
Social Media
Social Media
Über 4,7 Milliarden Menschen weltweit sind täglich auf Social Media aktiv – und Deine potenziellen Immobilienkunden sind mittendrin. Social Media bietet Dir nicht nur eine riesige Reichweite, sondern die Chance, eine authentische Community aufzubauen, die Dir und Deinen Angeboten vertraut.
Mit gezielten Kampagnen kannst Du nicht nur Leads und Besichtigungen generieren, sondern auch Deine Alleinstellungsmerkmale herausstellen und echte Verbindungen schaffen. So baust Du Vertrauen auf und präsentierst Dich als Makler, der wirklich versteht, was seine Kunden suchen.
Erfahre hier, wie Du Social Media gezielt nutzt, um Dich authentisch zu positionieren und eine loyale Community zu schaffen, die Dein Geschäft nachhaltig stärkt.
"People do business with people they like"
Durch Posts und Werbung auf Social-Media-Plattformen kannst Du hervorragend mit neuen Menschen in Kontakt treten und mit ihnen kommunizieren. Hierbei ist zu beachten, dass Menschen nur mit Menschen arbeiten, die sie mögen. Sollten Deine Social Media Kontakte Dir also gespannt folgen und Objekte anschauen, bist Du auf dem besten Weg neue Kunden zu generieren.
Hier kommt die sogenannte LIKE-Methode ins Spiel:
Produziere lokalen Content, der zum jeweiligen Stadtteil oder zur jeweiligen Gegend passt!
Teile branchenspezifische Informationen mit Deinen Followern, die ihnen auf einfache Art und Weise Fachwissen vermitteln und so mehr Interesse schaffen! Hier kannst auch Du mit Deiner Erfahrung punkten, indem Du etwa erklärst, welche verschiedenen Wege der Wohnflächenberechnung es gibt oder Informationen zum neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) teilst.
Stell Dich vor und zeig, was Dich ausmacht und was Du privat gerne machst. So wirkst Du näher und Deine Follower können eine persönliche Bindung zu Dir aufbauen!
Interagiere mit Deiner Community! Ein Dialog ist deutlich interessanter als eine einseitige Konversation. Schaffe Raum durch Abstimmungen, Fragen, Wettbewerbe oder beispielsweise Giveaways mit Deinen Followern einen persönlichen Draht aufzubauen.
Das Besten daran: Du kannst komplett frei entscheiden, welchen Content Du postest und was Du gerne mit Deinen Followern teilst und was vielleicht auch nicht. Auch die Zeit kannst Du Dir frei einteilen -- klingt zu gut, um wahr zu sein!
Anwendung von Social Media in der Praxis
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wie man Social Media konkret im Einzelfall einsetzt und wie man bestenfalls postet.
Als Grundsatz sollte man 10 verschiedene Posts pro Woche anstreben, um für die Follower relevant zu sein und nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig von sich zu teilen. Posts können hierbei vielfältig sein: Entweder kannst Du das neue Objekt präsentieren, einen Morning Coffee im Office teilen oder aber auch einen Post mit Interaktionsmöglichkeit teilen. Alles bleibt Dir überlassen!
Um Dir ein Schritt-Für-Schritt-Anleitung zu geben, haben wir dies in fünf einfach Schritte eingeteilt:
Poste auf sozialen Medien: Nutze die LIKE-Methode, um regelmäßig Posts zu schalten.
Nutze bezahlte Werbeanzeigen, um den Kern der jeweiligen Zielgruppe zu erreichen.
Interagiere mit Freunden und Followern: Kommentiere Posts, like und teile Content und schreibe direkte Nachrichten.
Folge neuen Leuten, um Deine Community zu vergrößern.
Baue eine Community, die eine eigene Gruppe oder Seite nutzt und so exklusiv ist.
Bezahlte Werbung schalten
Neben der kostenlosen Nutzung von sozialen Medien gibt es noch eine weitere attraktive Nutzungsmöglichkeit: Du kannst auch bezahlte Werbung schalten. Der Vorteil ist hier ganz klar: Du kannst bestimmte Zielgruppen oder auch Postleitzahlen erreichen. Du kannst beispielsweise nach Geschlecht, nach Alter oder aber auch nach Hobby filtern und so gezielt Werbung für Golfer schalten, wenn sich das hochpreisige Objekt in direkter Nähe des Golfplatzes befindet.
Eine eigene Community aufbauen
Insgesamt kannst Du Dir so eine ganz eigene Community aufbauen. Interagiere mit Followern über deren Posts oder reagiere auf ihre Kommentare. All das schafft eine persönliche Ebene und verbindet Dich und Deine Follower. Dies fängt bei einem einfachen Like an und hört bei privaten Nachrichten auf.
Mit Keller Williams durchstarten
Bei Keller Williams stehen wir seit über 40 Jahren an der Seite von Maklern – und das gilt auch für ihre Social-Media-Erfolge! Wir haben alle Infos, die Du brauchst, in einem exklusiven Social Media Playbook zusammengefasst, das wir Dir kostenlos zur Verfügung stellen, sobald Du Dich bei uns meldest.
In diesem Playbook erfährst Du, wie Du Deine Social-Media-Präsenz ohne zusätzlichen finanziellen Aufwand und mit automatisierten Systemen aufbaust und pflegst. Es enthält praktische Tools, bewährte Strategien und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die es Dir leicht machen, online erfolgreich zu sein und eine authentische Community aufzubauen.
Nutze die Kraft von Social Media – und das mit Keller Williams als starkem Partner an Deiner Seite! Vereinbare jetzt ein kostenfreies und unverbindliches Kennenlernen, und lass uns gemeinsam die ersten Schritte in Richtung Social-Media-Erfolg machen.